• Rufnummer09407/3550

Am Sonntag den 13. Juli sind wir im Notdienst für Sie da

Für Tierhalter

Informationen für Ihren Besuch in unserer Praxis

Terminsprechstunde

Um Ihnen lange Wartezeiten weitestgehend zu ersparen, haben wir eine Terminsprechstunde eingeführt. Ihre Termine können Sie telefonisch vereinbaren unter der Rufnummer 09407-3550 oder online über die App PetsXL
Unsere Sprechzeiten finden Sie auf der Kontaktseite

Wir bitten grundsätzlich um telefonische Terminabsprache, besonders aber bei:

  • Impfungen
  • Vorsorgeuntersuchungen/Alters-Check
  • Labor-, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen
  • chirurgischen Eingriffen
  • Zahnbehandlungen

Wir bemühen uns, vereinbarte Termine einzuhalten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, wenn es z.B. durch Notfälle zu Verzögerungen kommt. Wenn Sie warten müssen, weil die Behandlung des Patienten, der vor Ihnen im Behandlungsraum ist, unerwartet lang dauert: Sie werden erleben, dass wir uns für Ihren Liebling ebenso viel Zeit nehmen.

Für Neukunden

Sie kommen zum ersten Mal zu uns? Sie können die Wartezeit am Empfang verkürzen indem Sie das Anmeldeformular inkl. der Einwilligung in die Datenvereinbarung daheim herunterladen und ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen.

Anmeldeformular zum Download
  • Notfälle
  • Tierkrankenversicherung
  • Medikamentenvergabe
  • Sterbebegleitung

Notfälle

Für Regensburg und Umgebung wird von ansässigen Tierärzten an 7 Tagen die Woche auf freiweilliger Basis ein Kleintiernotdienst organisiert. Welche Praxen am Wochenende Notfälle versorgen erfahren Sie unter www.kleintiernotdienst-regensburg.de.

Bitte beachten Sie, dass im Notdienst gesonderte Gebühren gelten. Laut der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) muss eine "Notdienstgebühr" von 50,- € (zzgl. Mehrwertsteuer) in Rechnung gestellt werden. Außerdem erfolgt die Abrechnung der tierärztlichen Leistungen nach dem zwei- bis vierfachen Satz  der GOT.

Tierkrankenversicherung

Ist eine Tierkrankenversicherung sinvoll?

Diese Frage wird uns Tierärztinnen und Tierärzten immer wieder gestellt. Durch den tiermedizinischen Fortschritt und die Ende 2022 novellierte Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) sind die Tierarztkosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Daher sollten Sie darüber nachdenken, eine Krankenversicherung für Ihr Tier abzuschließen. Wir empfehlen Ihnen zumindest einen OP-Kostenschutz.

Eine mögliche Entscheidungshilfe erhalten Sie hier: EisbaumTabelle | Vergleichstabelle für Tierkrankenversicherungen.

Medikamentenvergabe

Hausapotheke

Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen wir wegen gesetzlicher Vorgaben (Arzneimittelgesetz und Tierärztliche Hausapothekenverordnung) nur nach einer Untersuchung des Patienten durch uns ausgegeben  – oder wenn ein Tier zur weiteren Behandlung an uns überwiesen wurde. Für die Abgabe von Dauermedikamenten muss ein Patient mindestens einmal innerhalb von zwölf Monaten bei uns vorgestellt werden.

Leider ist es uns als Betreiber einer tierärztlichen Hausapotheke nicht gestattet Medikamente zurückzunehmen. Dies gilt für angebrochene und nicht angebrochene Packungen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sterbebegleitung

Auf jeden Tierhaltenden wartet irgendwann der schwere Tag, an dem er sich für immer von seinem geliebten Tier verabschieden muss.

Leidet Ihr Tier an einer schweren Erkrankung ohne Aussicht auf Besserung oder ist aufgrund von schwerwiegenden Alterserscheinungen die Lebensqualität nicht mehr gegeben, dann gehen wir gemeinsam mit Ihnen diesen letzten Weg, damit Ihr Tier würdevoll und ohne Schmerzen einschlafen kann.

Unser Ziel ist es, dass Sie und Ihr Tier sich auch in dieser schweren Zeit gut aufgehoben fühlen. Wir geben Ihnen Zeit und Raum, sich in Ruhe zu verabschieden.

„Lebe wohl, sage ich dir leise. Mach´s gut auf deiner letzten Reise."
(Verfasser unbekannt)